.
Dr. Tim Pettenkofer
Referent für Holzenergie beim Fachverband Holzenergie (FVH)
![](https://ig-holzkraft.at/wp-content/uploads/2024/10/2024.08.14_Tim-Pettenkofer.jpg)
- Geboren und aufgewachsen in Berlin
- 2009-2013: Bachelor-Studium der Forstwissenschaften und Waldökologie in Göttingen
- 2013-2015: Master-Studium der Forstwissenschaften und Waldökologie in Göttingen, Schwerpunkt Holzbiologie und Holztechnologie
- 2016-2019: Promotion in der Abteilung Forstgenetik und Forstpflanzenzüchtung der Uni Göttingen, Forschungsarbeit zur genetischen Herkunft und Variation der Roteiche in Deutschland
- 2019-2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. in Berlin, Projektarbeit zur Optimierung der Wald-Werk-Holzbereitstellungskette
- 2022-heute: Referent für Holzenergie beim Fachverband Holzenergie im Bundesverband Bioenergie e.V. in Berlin
.
Uni. Prof. Dr. Michael Mayrhofer
Wissenschaftlicher Leiter der Abteilung Energierecht am Energieinstitut der Johannes Kepler Universität Linz
![](https://ig-holzkraft.at/wp-content/uploads/2024/10/Prof.Dr_.MichaelMayrhofer.webp)
Michael Mayrhofer ist seit Januar 2020 wissenschaftlicher Leiter der Abteilung Energierecht. Er ist Universitätsprofessor für Öffentliches Recht, Mitglied des Verfassungsgerichtshofes und Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der JKU.
Zudem ist er Leiter des Instituts für Verwaltungsrecht und Verwaltungslehre, der Abteilung für Technikrecht an der JKU Linz und des Linzer Institute of Technology (LIT) Law Lab.
Seine Forschungsschwerpunkte sind das Europäische Öffentliche Recht, die Verwaltungsgerichtsbarkeit, das Wahlrecht, das Energie- und Technologierecht sowie das Medizinrecht.
.
.
Dipl.-Ing. Dr.techn. Gustav Resch
Senior Scientist und thematischer Koordinator für Energy Scenarios and System Planning in der Competence Unit Integrated Energy Systems am Austrian Institut of Technology (AIT)
![](https://ig-holzkraft.at/wp-content/uploads/2024/10/Gustav-Portraet-2014quadrat-klein.jpg)
Gustav Resch hat ein Diplom in Elektrotechnik (Energietechnik) und einen Doktortitel in Energiewirtschaft von der Technischen Universität Wien (TU Wien).
Seit Januar 2023 ist Gustav am AIT Austrian Institute of Technology, Center for Energy, tätig und fungiert als Senior Scientist und thematischer Koordinator für Energy Scenarios and System Planning in der Competence Unit Integrated Energy Systems.
Dank mehr als zwei Jahrzehnten Forschungspraxis an der TU Wien, Energy Economics Group verfügt Gustav zusätzlich zu seiner Lehrtätigkeit über umfassende Erfahrung hinsichtlich energiewirtschaftlicher und energiepolitischer Analysen und Bewertungen. Ebenso besteht umfassende Expertise im Kontext der Energiesystemmodellierung – mit Schwerpunkt auf erneuerbare Energietechnologien und andere Dekarbonisierungsoptionen, sei es aus wirtschaftlicher, politischer oder modelltechnischer Sicht.
.
Dipl.-Ing. Peter Vaßen
Umweltgutachter im Bereich Bioenergie
![](https://ig-holzkraft.at/wp-content/uploads/2024/10/2024_PeterVassen_portrait.jpg)
Peter Vaßen hat die Ausbildung zum Vermessungstechniker absolviert und anschließend das Studium des Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt Umwelttechnik an der Fachhochschule Aachen abgeschlossen.
Er betreut seit 2003 als Inhaber des Ingenieurbüro Vaßen Betreiber von Biogas- und Biomasseanlagen in Genehmigungsverfahren (BImSchG, Baurecht) und Fragen des Immissionsschutzes. Parallel ist er als Gründer und Geschäftsführer der greencert. Umweltgutachter GmbH seit 2009 in der Zertifizierung von Biomasse im Sinne der RED international aktiv und begutachtet in technischen und organisatorischen Fragen Biomasse- und Biogasanlagen in Deutschland und dem angrenzenden Ausland. Seine Tätigkeit zeichnet sich durch ein hohes Maß an Branchenkenntnis und Fachkompetenz im gesamten Biomasse- und Energiesektor aus.
Ergänzend zu seinem beruflichen Wirken unterstützt er in zahlreichen Arbeitskreisen und Veranstaltungen mit Fachkenntnis und prägt als Sachverständiger und Umweltgutachter maßgeblich die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Branche.